
Am 18. Oktober 2025 trat der AV 05 Groß-Zimmern in der Landesliga Hessen beim RWG Mömbris-Königshofen an. In einer vollen Halle entwickelte sich ein packender Mannschaftskampf, der an Spannung kaum zu überbieten war. Am Ende jubelten die Gäste über einen hauchdünnen 13:12-Erfolg – ein Sieg, der vor allem durch Kampfgeist und Nervenstärke möglich wurde.
Gleich zu Beginn sorgte ein besonderer Moment für Gänsehaut: Odin Seibert, der erst kurz zuvor seinen 14. Geburtstag gefeiert hatte, gab sein Debüt in der Mannschaft. Der junge Ringer zeigte keinerlei Nervosität, kämpfte mutig und schulterte seinen Gegner nach weniger als drei Minuten. Ein Auftakt nach Maß, der die mitgereisten Fans von den Sitzen riss.

Doch die Gastgeber schlugen zurück. Im Schwergewicht musste sich Artem Tsent dem erfahrenen Dimitriy Brodt geschlagen geben. Die 61-Kilo-Klasse blieb unbesetzt, sodass weitere Punkte an Mömbris gingen. Im 98-Kilo-Duell kämpfte Iraklis Kosmidis beherzt, konnte aber die Schulterniederlage nicht verhindern. Zur Pause lag Groß-Zimmern mit 4:12 zurück – die Aufgabe schien riesig.
Nach dem Seitenwechsel begann die Aufholjagd. Daniel Klok drehte einen engen Kampf und siegte nach Punkten. Anschließend zeigte Paul Nimmerfroh im 86-Kilo-Duell seine ganze Klasse: Mit konsequenten Aktionen gewann er klar und brachte sein Team wieder heran.

Im 71-Kilo-Kampf lieferte Deniz Aslan ein wahres Krimi-Duell. Punkt um Punkt wechselte die Führung, am Ende entschied er mit 15:15 durch die letzte Wertung für sich – ein Zähler, der Gold wert war. Den Schlusspunkt setzte Simar Aslan. Mit einem konzentrierten Auftritt im 75-Kilo-Freistil sicherte er den entscheidenden Punktsieg und damit den Mannschaftserfolg.

Der 13:12-Sieg war ein Kraftakt, der den Charakter der Mannschaft unterstrich. Besonders die jungen Ringer wie Odin Seibert zeigten, dass die Zukunft dem AV 05 gehört. Mit diesem Erfolg klettert das Team zwar nur leicht in der Tabelle, doch das Signal ist klar: Groß-Zimmern ist zurück im Rennen. Nun gilt es, den Schwung mitzunehmen und in den kommenden Begegnungen weiter zu Punkten.